Hygienekonzept & Coronaregeln

Hygienekonzept & Coronaregeln

Das Hygienekonzept der SVG GW Bad Gandersheim kann hier heruntergeladen werden.

Wir bitten um Beachtung bei jeglicher Nutzung der Sportanlage.

 

Weiter bitten wir um das Einloggen mit der Luca- App oder Alternativ mit der Corona-App.

Der QR-Code zur Luca- und Corona-Warn- App ist am Stationeingang, am Regiehaus und am Sportheim zum Loggen sichtbar ausgehangen. 

 

Sport und Corona

Die allgemeine Informationen zum Sportbetrieb sind hier vom NFV herunterzuladen bzw. nachzulesen unter:

https://www.nfv.de/recht/faq-corona

 

Corona-Verordnung

Die Einschränkungen im Sport mit seinen Ausnahmen unten in den Bildern dargestellt.

Für den Besuch eines Freundschaftsspiel/Punktspiel bitten wir, den 3G (ab 19.3.) Nachweiß unaufgefordert vorzuzeigen, sowie eine FFP2- Maske zu tragen (mehr als 50 Zuschauer). Andernfalls kann kein Zugang gewährt werden. 

Die Verordnung des Landes Niedersachsens sind hier aufgeführt:

https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung

Seit dem 19.3. gelten neue Verordnungen die kurz zusamengfaßt so aussehen:

Sportausübung sind ab dem 19.03.2022 ohne Einschränkungen draußen für Training- und Spielbetrieb möglich. In Innenräumen ist das tragen einer FFP2 Maske vorgeschrieben.

 

Die aktuelle Empfehlungen des Niedersächsischen Fußball- Verband sind hier zu finden:

NFV- Webseite , der Inhalt kann aber auch heruntergeladen werden.

 

 

Spielbetrieb

Auswirkungen auf den Spielbetrieb (Spielausfälle) sind vom NFV bearbeitet worden und hier nachzulesen. Details werden im Bedarfsfall mit dem Staffelleiter und dem NFV abgesprochen.

 

 

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.