Grün-Weiß-Hammerwerfer bei Deutscher Meisterschaft

Marius Numrich wird Deutscher Vizemeister
Artikel vom 27. Juli 2022
Der Artikel wird präsentiert von:
Vom 15.-17. Juli fand in Ulm die Deutsche Meisterschaft der Leichtathleten in den Altersklassen U18 und U20 statt. Auch zwei Grün-Weiß Hammerwerfer haben sich für die nationalen Titelkämpfe im Donaustadion qualifiziert - Johanne Plock-Giermann und Marius Numrich.
500 Vereine mit rund 1.500 Athletinnen und Athleten waren in Ulm zu Gast. Neben dem Kampf um die begehrten Titel ging es für die U20 Sportlerinnen und Sportler auch um die Qualifikation für die U20-Weltmeisterschaft, die vom 1. bis 8. August in Cali (Kolumbien) stattfindet.
Die beiden Grün-Weiß-Schützlinge von Trainer Peter Grajek sind mit ganz unterschiedlichen Ambitionen nach Ulm gereist. Für Johanne Plock-Giermann, die aufgrund von Trainingsrückstand erst recht knapp vor der Deutschen Meisterschaft die erforderliche Qualifikationsweite von 45 m erreichen konnte, war bereits die Teilnahme an der Deutschen Meistershaft ein großer Erfolg. Für Marius Numrich ging es dagegen um das Erreichen des Podiums. Er war als Drittplatzierter der Deutschen Bestenliste nach Ulm angereist.
Johanne musste sich in einem sehr großen und starken Teilnehmerfeld der Altersklasse U20 behaupten und hätte ihre eigene Bestweite um 3m übertreffen müssen, um das Finale der besten acht Teilnehmerinnen zu erreichen. Leider gelang ihr das an diesem Tag nicht; und sie musste am Ende mit 41,82m und Rang 14 Vorlieb nehmen. Siegerin wurde Jada Julien aus Chemnitz mit einer Weite von 61,57m.
Besser lief es für Marius Numrich in der U18-Konkurrenz. Auch er musste zunächst den Vorkampf mit einer guten Weite absolvieren, um unter die besten Acht zu kommen. Dies gelang ihm mit einer Weite von 56,99m und Rang 3. Im Endkampf konnte er sich dann nochmals um über 5m steigern und belegte am Ende einen sehr guten zweiten Platz mit einer Weite von 62,23m und darf sich nun Deutscher Vizemeister nennen. Sieger wurde Timo Port aus Zweibrücken mit einer Weite von 64,37m, den dritten Platz sicherte sich Luis Koch (MTG Mannheim) mit 57,92m.
Neben den beiden Landesmeistertiteln U18 und U20 sowie der deutschen Vizemeisterschaft kann Marius Numrich in seinem ersten U18-Jahr auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Einen weiteren Titel möchte sich Marius in diesem Jahr noch sichern und zwar den des Norddeutschen Meisters. Dazu wird er am 11. September in Rostock an den Start gehen, bevor die Wurfsaison dann mit kleineren Sportfesten zu Ende geht.
Foto 1: Johanne Plock-Giermann beim Wurf
Titelbild: Siegerehrung U18 mit (von links) Marius Numrich, Timo Port, Luis Koch
Text & Bild: Ralf Numrich