Sieg im Auftaktspiel der Rückrunde 2024/2025

Die C-Helden kämpfte gegen JSG Weper bis zum Ende und wurde belohnt
Artikel vom 1. Mai 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Das Aufwärmen an diesem Tag gab keine richtigen Offenbarung, wie die Jungs drauf waren. Bajram hat, als die Jungs beim Aufwärmen aufs Tor schoß, und die Meisten Schüsse nicht ins Tor ging, dass das ein guten Zeichen sei. Wenn die Spieler bei Aufwärmen nicht ins Tor schießen würden, gelinge das aber im Spiel. Deise seine Worte im Gottes Ohr, erwießen sich als eine wahre Offenbarung. Aber die Reihe nach...
Heute waren wir bei JSG Weper zu Gast.
Die erste 15 Minuten des Spiels gaben keine richtige Gründe für große Hoffnung, weil die Jungs von Weper uns meist in unsere Spielhälfte mit deren Drang nach Vorne, wie fest genagelt hielten. Allmählich, als Weper an unserer hervorragend stehenden Abwehrkette bestehend aus Haxhi, Elias und Qendrim, mit Finn als Abräumer vor der Abwehrkette, auch mit Unterstützung, die nach Hinten arbeitende Mitelfeldspieler, die Haare ausgerupft hat, fand unsere Grün-Weiss-Helden mehr und mehr im Spiel und wir sahen mehr und mehr Vorstöße nach Vorne. In dieser Dynmik wurde es brenzlicher für den Gastgeber.
In dieser Phase des Spiels, in der wir mehr Zug zum Tor, kamen wir zu ein paar Torschüsse, inklusiv ein Lattenkracher von Bilal. Man sah förmlich, dass die Jungs stärker wurden. In der 19. Minuten traf Bilal von der Mitte des Feldes mit einem hervorragender Schuß zum 0:1 Führung. Wir waren aus dem Häuschen. Die Jungs haben sich für die harte Arbeit und Fleiß auf dem Platz verdient belohnt. Acht Minuten später hat Christopher auf 0:2 erhöht. Wir gingen davon aus, dass wir 0:2 in der Halbzeitpause gehen würden. Leider kam es zu eine Situation, während Weper nahe an unserem 16er-Raum zugange war, dass beim dem Vehement verteidigenden Haltung unserer Spieler, wir den Gegner innerhalb unseres 16er-Raum gefault haben. Elmeter. Obwohl Joel, der hervorragend als Ersatztorwart seine Sache das ganze Speil durchgespielt hatte, und bei dem Strafstoss des Gegners, sich in der richtige Richtung bewegt hatte, ist der Ball ins Tor gegangen ist. Also Spielstand beim Halbzeitpfiff 1:2. Immerhin waren wir in Führung. Die erste Hälfte ware aber hart umkämpft und sehr physisch, mit viele kleinere Fauls auf jeder Seite. Beide Seiten haben sich beklagt, dass der Gegner ständig faulen würden. Das war auch so. Nicht alles wurde gepfiffen. Sowohl auf Seiten von Grün-Weiß, als auch auf Seiten von Weper, haben das gefühl, dass der Schiedsrichter parteeisch sei. Dar war dem aber nicht so. Sicher hat der Schiedsrichter ein paar Fehler gemacht. So haben die Spieler und sicherlich die Trainer auf beiden Seiten Fehler gemacht. Wir sind halt alle Menschen. So ist das Spiel halt.
Bei dem Halbzeitansprache von Tabea und Bajram, wurden die Spieler eingeschworen, weiter zu machen und nicht nachzulassen, dass wir als Sieger nach Hause gehen wollen. Tabea und Bajram haben taktische Anpassung gemacht. Auch sind Berkay und und Chipo für Qendrim und Haxhi reingkommen.
In der zweite hälfte ging es weiter so, wie in er ersten Hälfte. Das Spiel war sehr physisch. Alle unsere Spieler ließen sich allerdings nicht unterbuttern. Es war schön zu sehen, wie unsere Spieler immer wieder versucht haben, das Spiel spielersch zu gestalten. Das Spiel ging hin und her, in dem beide Manschaften, nicht geschenkt haben. In der 49. Spielminute, kam es schon wieder in unserem 16-Raum zu einem Faul, und dadurch zu einem Strafstoss. Obwohl der Ball gespielt wurde, hat der Schiedrichter argumentiert, dass das richtig sei, dass der Ball gespielt wurde, aber dass Bilal so hart reingegrätscht hatte, dass auch die Gefahr einer Verletzung im Kauf genommen wurde. Die Emotionen unserer Seite waren auf Hochtouren, weil wir dachten der Faul sei ungerechtfertigt. Obwohl Joel sich in die richtige Ecke bewegt hatte, ging der Ball ins Tor. Also 2:2 ausgleich.
Jetzt war hektik im Speiler beider Mannschaften zu spuren. In der 60. Spielminute waren wir am Zuge vor dem gegnerischen Tor und nach ein bisschen Ping-pong direkt vor der Torlinie, ging der Ball rein. Der Jubel war unsererseits groß. Leider nachdem wir himmelhoch jauchzend waren, waren wir Zutode getrübt. Abseits wurde gepfiffen. Spannender ging es nicht in den letzten Spielminuten des Spiels. Es ging spannend bis in der 69. Spielminuten (1 Minte vor dem Ende). Dann das erlösende Tor Durch Bilal. Kurz danach, kam der Schlußpfiff. Wir haben gejubelt als hätten wir die Weltmeisterschaft gewonnen. Ein verdienter Sieg.
Die Jungs haben gezeigt, dass sie von der ersten Spielminute bis zum Ende käpfen können. Jeder Spieler haben hart gearbeitet und blieb fleißig das ganze Speil über. Es war toll zu sehen.
Hervorzuheben war es, dass Joel sich bereit erklärt, als Torwart zu fungieren. Obwohl er nie bei uns als Torwart gespielt hatte, spielt er die Position, als hätte er sie ziemlich lange gemacht. Hut ab für seine Bereitschaft. Er hat Talent im Tor und hat die Mannschaft sehr geholfen dadurch.
-Jeff-