Auftaktsieg der B-Jugend im Test gegen Alfeld B 3

Es wurde viel getestet. Vor Allem ein neues Spielsystem. Trotzdem souverän gewonnen in Föhrste
Artikel vom 17. August 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Es ist für alle Mannschaften schwer, in die Hinrunde zu gehen, weil es immer so ist dass nie alle Spieler beim Training sind bis die ersten Spiel stattfinden. So ist es auch bei uns gewesen. Das macht es schwer für unser neuer Haupttrainer noch schwerer, wenn er neue Ideeen hat, aber es immer wieer unter Spieler beim Training dabei sind und in versch. Konstellationen. Das ist und bleibt immer so beim Nichtprofifussball.
Wir waren am Freitag, den 15. August als Gast bei dem 900-Seelen-Dorf Föhrste, und waren erstaund wie toll, neu, und moderne das Sportlerheim und Fußballplatz war. Hut ab. Der Gastgeber Alfeld B III waren ca. 18 Spieler stark, wir bei 16 Spieler.
Das Wetter war ein Tick zu warm, aber Ausreden kann jeder finden.
Die gastgebende Mannschaft sind z.Zt. in der Kreisklasse. Wir sind eine Etage höher in der Kreisliga.
Gleich zum Anfang wurde es offenbart, dass wir die spielstärkere Mannschaft waren. Man merkte, dass wir frischer, flinker, und im Passspiel die bessere Mannschaft. Die einzige Vorteile, die den Gegner hat, war es, dass wir in manchen Phasen des Spiels nicht konsequent im Verteidigen und, dass wir einige Fehlpässe gemacht hatte, die uns in mancherleit Situation etwas in Gefahr brachte. Auch die Tatsache, dass in dieser Konstallation noch gespielt wurde, machte die Aufgabe chwerer. Es gib den Gegen aber bestimmt nicht anders. Ansosonten waren die Alfelder körperlich robuster als unsere Grün-Weiss-Helden. Dafür waren wir die agiler und flinker spielenden Mannschaft.
In der 4. Minute zog Yusuf ab und traf zum 0:1. Unsere Spieler haben es körperlich zu tun, weil der Gegner permanent, entweder zu spät zum Ball kamen oder absichtlich Beine und Körper traffen statt den Ball. Es war gut zu sehen, dass manch unsere Spieler auch austeilen konnten. In der Schmerzstatistik, haben die Alfelder den kürzeren gezogen, weil wir geschickt zugangen waren. In dieser Faul-Aktion der Alfelder, wurden deren Spieler mit tossender Applaus belohnt. Finn, der in der Regel immer hart im Nehmen ist, wurde bereits ca. in der 10. Minute für ca. 30 Minuten ausgewechselt. Ein herber verlust. Die Holzhacker von Alfeld hackte trotzdem weiter. Entweder war die Pfeiffe des Schiedrichters kaputt, oder war er war abgelnkt, oder, weil er von Alfeld kam, ein Auge zugedrückt. Jeff blieb erstaudlicherweise die ganze Zeit über ruhig :-)
Trotz die viele Fauls, konnten unsere Jungs und Mädel in der 16. Minute auf 0:2 ehöhen durch ein Tor von Bilal per Faulelfmeter. Wir hatten schöne Passstafetten von unsere Spieler erlebt, als wären sie wesentlich länger zusammen. Die Alfelderfans, die bis dahin lautstark jeder kleinste Erfolg deren Spieler übertrieben gejubelt haben, wurden etwa leiser gestellt. Das ging immer so weiter, bei jeden unseren Toren. Glücklicherweise hat Yusuf in der 29. Minute ein Doppelpack geschossen, um alle Hoffnung der Alfelder zunichte zu machen. Der Spielstand zum Halbzeitpfiff war 0:3. Blöderweise hatten wir viele Chancen herausgespielt, aber uns nicht belohnt. Hierzu muss gesagt werden, dass wir in ein paar Situation nicht genug konsequent zu Werke gegangen sind, sodass die Alfelder auch, durch Einladung von uns, ein paar Chancen hatte. Wir haben in den letzten Jahren, gegen viele Mannschaften gespielt, die solchen Chancen genutzt hätten.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte, in der 41. Minute schlug Farid zum 0:4. Er wurde später eingewechselt als sonst, und war voller Tatendrang. Nach viele Nickligkeiten und Fauls wurde das Spiel etwas rauer. Elijah, der im Urlaub gewesen war und deswegen nicht oft beim Training gewesen war, zeigte, dass er das Fußballspiel nicht verlernt hat, und er erhöht in der 51. Minute zum 0:5. Zu diesem zeitpunkt war das hyperaktive Jubelchor der Alfelder endgültig zum Schweigen gebracht. Das Spiel plätchert einige Minuten weiter dahin, bis Bilal mit ein Schlenzertor in der 57. Minuten, um den Spielstand auf 0:6 zu bringen. Das 0:7 und Endstand, kam kdrei Minuten später durch Finn, mit einem verdienten Tor.
Alles in Allem, war es ein sehr verdienter Sieg. Der Gegner war schwach. Es war auch so gut zu sehen, dass der Will bei jedem Spieler da war, bis zum Ende zu kämpfen. Alle habe seine / Ihrer Sachen gut gemacht. Es bedeutet nicht, dass wir nocht entwickeln müssen und werden. Zum Ausgleich, haben unsere Spieler ein neues Spielsystem lernen müssen, was etwas Chaos in dem Ganzen gebracht hat und ein Ausgleich geschaffen hat. Sobald die Spieler dieses Sytem lernt, kommen sie auf eine neue Ebene des Fußballspielens.
Auf geht's zum gemeinsamen Training und Testspiel am Samstag gegen Rot-Weß Rhüden.
Wir werden beim Pokalspiel am Dienstag sehen, wie stark wir sind.
Wir sind alle hoffnungsvoll und drucken euch die Daumen!
- Fotos & Artikel ©: Jeff -