Alter hindert an hohen Sprüngen nicht

66-jähriger Alfred Achtelik überspringt im Stadion 3,60 Meter mit dem Stab

Artikel vom 23. August 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Bad Gandersheim.

    Am vergangenen Sonntag mussten die SVG-Stabhochspringer nicht weit reisen, um einmal zu einem Wettkampf zu kommen, sondern sprangen einmal mehr im eigenen Stadion. Bruno Fürle hat seine Formkrise offenbar überwunden, wurde aber diesmal von Verletzungspech verfolgt. Er prellte sich den Fuß unglücklich und musste sich daher in der M13 mit 2,50 Metern begnügen. Bis dahin hatten seine Sprünge noch auf eine deutlich größere Höhe hingedeutet. Entsprechend groß war die Enttäuschung bei dem jungen Nachwuchsspringer.

    Luca Bewig läuft im Moment seiner Bestform um einiges hinterher, diesmal war bereits bei vier Metern Schluss. In guter Form zeigte sich Paula Kaspari, die in der W15 2,40 Meter überquerte – was Einstellung der Bestleistung gleichkam - und damit noch vor Tessa Fürle lag, die in der W50 2,20 Meter am Ende stehen hatte.

    Bemerkenswert auch Leistungen auswärtiger Springer, die das Wettkampfangebot in Bad Gandersheim gerne wahrnahmen. Zwei Nachwuchsspringer aus Vechelde haben erst kürzlich mit dieser Disziplin begonnen und in Bad Gandersheim gerade erst einmal ihren ersten Wettkampf absolviert. Sie trainieren mit Hannah Shelekh, einer 4,60 Meter-Springerin aus der Ukraine, die Dritte bei Olympia 2012 war. Sie lebt zur Zeit in Vechelde und hat die beiden Jungs in Bad Gandersheim beim Wettkampf begleitet. Max Griebenow kam in der M13 über 2,10 Meter, der noch jüngere Raffael Ellias Mecke schaffte in der M12 sogar gleich 2,30 Meter. 

    Und dann war da noch ein „alter Bekannter“: Alfred Achtelik vom FC Nordkirchen, der früher in den 90er Jahren schon mal in Bad Gandersheim bei den berühmten Stabhoch-Meetings gesprungen war, damals noch in Konkurrenz zu Martin und Rudolf A. Hillebrecht. Inzwischen ist er 66 Jahre alt und sprang mit 3,60 Metern Höhe eine ausgezeichnete Leistung. Achtelik führt zur Zeit mit Abstand die Jahresbestenliste des DLV in der M65 an, dies mit 3,76 Metern. In dieser Liste ist Franz Schrader aus Borsum als derzeit Fünfter gelistet. Er übersprang in Bad Gandersheim, wo er immer wieder gerne startet und dieses Jahr mit 2,70 Meter schon Jahresbestleistung sprang, in der M 65 die 2,60 Meter.   rah