0:0-Remis gegen schwachen Ilme-Kicker am 06.09.25

Ein Spiel zum Vergessen - das zweite Spiel hinteinander mit einer schwache Leistung

Artikel vom 7. September 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    "Es kann nur besser werden." Das wird gesagt, wenn die Dinge so schlecht laufen, dass alles anderes besser ist.

    Ich wäre froh was Positives zu berichten...

    "Wenn du so spielst wie heute, natürlich", kritisierte Bastian Schweinsteiger neulich nach der peinlichen 0:2-Niederlage in der Slowakei in der ARD letzten Sam: "So musst du froh sein, wenn du dich für die WM qualifizierst."

    Wir müssen froh sein, dass wir nur eine Unentschieden gespielt haben am vorigen Samstag, den 6. September, in einem Heimspiel gegen einen Ersatzbankgeschwächte sehr harmlos spielende Gast. Die Ilme Kicker haben keine Ersatzspieler dabei gehabt. Natürlich sind unsere Jungs keine Profis. Natürlich sind sie Menschen und keine Maschinen. Aber das, was an Fußball von unseren Spieler dargeboten wurde, grenzt teilweise an Arbeitsverweigerung und Lustlosigkeit. Wir wirkten hilflos und etwas ängstlich, dass ein Fehler passiert, statt zu agieren. Viele Laufwege von einigen unseren Spielern, waren unüberlegt und ineffektiv. Das zweite Spiel hintereinander, bei dem unsere Helden unter ihrem Niveau gespielt haben, und bei dem alle sich gewundert haben.

    Es hat mich traurig gestimmt, unsere Spieler so spielen zu sehen, weil wir wissen, wie gut sie wirklich sind. Sie haben es öfters gezeigt. In manchen kürzeren Phasen des Spiels, blüte dieses Könnens auf.

    Bastian Schweinsteiger zerlegte die Leistung der Nationalelf gegen der Slowakai u.a. mit folgenden Worten:
    "Es habe keine guten Pässe gegeben und die Mannschaft habe keine Gefahr ausgestrahlt. Auch den schwindenden Siegeswillen der DFB-Elf kritisiert Schweinsteiger: „Wenn du irgendwas gewinnen willst, musst du Widerstandsfähigkeit zeigen.“

    Das ist es, was auch bei uns der Fall war: wir haben keine Gefahr ausgestrahlt, es fehlte teilweise an Siegewillen, und manchen bei uns waren nicht Widerstandsfähig gewesen, gegen eine Gastmannschaft, gegen den wir lt. gegebenen Chanchen, mindesten 4:2 hätten besiegen müssen.

    Lichtblick war unsere von Hinter heraus spielenden Abwehrkette mit Finn, Elias, und Miko. Sie haben deren Sache sehr gut gemacht. Auch hervorzuheben ist Butz, der mit seiner Übersicht in einer für ihn ungewöhlichen Position als Sechser mit Abdülhalik, hat vieles vor der Abwehrkette abgeräumt. Die Schnittstelle zwischen Mittelfeld und und Sturm bei uns war letztenendes der Casus knacksus gewesen. Wir waren sehr harmlos in der Mitte und vorne mit zu viele Dribblings, und die damit einhergehenden Ballverlüste und Fehlpässe, auch sehr oft Bälle zu weit weg vorgelegt. Wir haben es nicht verstanden Raum zu schaffen und die Räume zu nutzen, die immer wieder sich präsentiert haben.
    So macht man es bei jedem Gegner Selbstbewußter aufzutreten.

    Ja, es gab kürzere Phasen, in denen gute Passspielstafetten gespielt wurde. Es gab manche gute Szene. Es kam aber zu wenig, und das nicht zusehr oft im Spiel.

    Der Gegner feierte den 0:0 danach als ein Sieg. So ein Schmach!

    Wir sind mom. Tabellen-Zweite, und das nur weil unsere Gegner von letzter Woche, Weper II, Regelwidrigkeiten an den tag legte. Das Spiel haben wir eigentlich 1:2 verloren, weil kein Wille zum Sieg vorhanden war. Aber wegen des Regelverstoßes, haben wir das Spiel mit 5:0 gewertet bekommen. Peinlich. Sonst wären wir Tabellenplatz 5.

    Es muss was dringend geschehen. Sonst wird das eine harte Saison sein.

    - Fotos + Text: Jeff -