Zwei ordentliche Auftritte gegen die BZL-Absteiger

SVG GW Bad Gandersheim
SVG GW Bad Gandersheim
1 : 5
FC Hettensen/Ellierode
FC Hettensen/Ellierode
Sonntag, 17. August 2025 · 15:00 UhrKreisliga, 3. Spieltag

Schiedsrichter: Henning Hartje

90

150 starke Minuten reichen am Ende nur für einen Punkt

Spielbericht vom 18. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Das vergangene Fuballwochenende lieferte zwei harte Brocken für unsere 1. Herren die, mit dem 7:1 am ersten Spieltag, hervorragend in die Kreisliga-Saison gestartet sind. Der folgende Doppelspieltag hielt allerdings die ersten größeren Hürden für die Runschke-Elf bereit - mit der SG Dassel/Sievershausen und dem FC Hettensen/Ellierode traf man an einem Wochenende auf gleich beide Absteiger aus der Bezirksliga.

    2. Spieltag: SG Dassel/Sievershausen - Fr, 15.08.25 (A)

    Am Freitagabend gastierte unsere Mannschaft in Sievershausen und startete mit mehr Spielanteilen und ersten gefährlichen Gelegenheiten ins Spiel. Immer wieder spielte man das Stürmer-Duo aus Nicodemo Bruno und Rasool Al-Khalidi in aussichtsreiche Positionen - zwei Bruno-Heber verfehlten dabei das Tor nur knapp und ein wuchtiger Volley aus rund 20 Metern von Yannic Winkler schlug nur einige Zentimeter zu hoch über dem Tor ein. Die SG hingegen präsentierte sich ideenlos und versuchte es vorrangig über lange Bälle. In der 23. Spielminute landete ein zu kurzer Abstoß der Gastgeber im Fuß von Al-Khalidi - eine Finte um den letzten Verteidiger und ein Pass in die Mitte sorgten dafür, dass Lennard Stefke aus rund 5 Metern nur noch einschieben brauchte. Ein glücklicher, aber bis dato verdienter Führungstreffer für Grün-Weiß.

    Mit dem Treffer häuften sich allerdings auch die Fehler im eigenen Spiel. Kurze Zeit später war es ein Fehlpass im Aufbau, der postwendend in einem 1vs1 zwischen Brodtmann und Jackolis mündete. Im Vollsprint in Richtung des eigenen Tores traf Brodtmann den Ball so unglücklich, dass dieser den Weg ins eigene Tor fand - Schlussman Schlimme war machtlos (30'). Wiederum elf Minuten später stand Jackolis erneut durch einen Fehlpass begünstigt vor dem Gandersheimer Tor und brachte die Gastgeber in Führung (41'). Mit dem 2:1 gingen beide Mannschaften in die Pause.

    Nach anfänglicher Druckphase der SG übernahm Grün-Weiß wieder die Kontrolle über das Spiel. So erarbeitete man sich eine vielzahl an Flanken, Ecken und Freistöße. Ein Bild prägte die gesamte zweite Spielhälfte - eine Flanke auf einen freistehenden Gandersheimer, der den Ball über das Tor setzte, gänzlich verpasste oder zu zentral auf den Tormann köpfte. Der mittlerweile verdiente Ausgleich wollte nicht fallen. Am Ende war es ein magischer Moment von Nicodemo Bruno, der mit seinem Dribbling im Strafraum nur durch ein Foul zu stoppen war. Die Nachspielzeit war mittlerweile angebrochen. Den fälligen Elfmeter nahm sich Lennard Stefke. Im Stadtmeisterschaftsfinale den Ball noch abgegeben übernahm er hier die Verantwortung und blieb gewohnt cool und verwandelte zum umjumbelten 2:2 Ausgleich, der auch den Endstand bedeuten sollte.

    Am Ende des Tages steht nach einer durchwachsenen Leistung ein Punkt auf dem Konto. Glücklich, aufgrund des Spielverlaufs und dennoch darf man sich über den verpassten Dreier ärgern, weil die SG aus Dassel am Freitagabend ein schlagbarer Gegner gewesen ist.

    3. Spieltag: FC Hettensen/Ellierode - So, 17.08.25 (H)

    Bereits zwei Tage später empfingen die Domstadt-Kicker den FC Hettensen/Ellierode, die zum engeren Kreis der Aufstiegsaspiranten gehören. Die Jungs des FC H/E fanden mutiger und offensiver ins Spiel und konnten bereits nach 5 Minuten die ersten gefährlichen Aktionen verzeichnen. Immer wieder versuchten die Gäste über ein sehr direktes Spiel nach vorne ihre beiden starken Stürmer Alexander Nixdorf und Oliver Waas ins Spiel zu bringen. In der 24. Minute entschied Schiedsrichter Hartje auf Eckstoß für den FC H/E, nachdem Nils Groß einen Steilpass clever ins Toraus ablief. Hartje meinte einen letzten Kontakt von Groß gesehen zu haben - sehr zur Verwunderung und Ärger der Grün-Weißen und vieler Zuschauer. Die anschließende Ecke segelte bis auf den zweiten Pfosten und auf den Kopf von Waas, der zur Führung einnickte.

    Nach der etwas wilderen Anfangsphase verlor die Mannschaft von Danny Willert allerdings ihre Zielstrebigkeit im Aufbauspiel und ließ sich zu vielen aussichtslosen langen Bällen hinreißen. So folgte die Antwort prompt - Al-Kahlidi steckte wunderbar auf Rode durch, der vor dem Gäste-Keeper cool blieb und überlegt einschob (27').

    In dieser Spielphase bauten die Grün-Weißen den Druck auf die Gäste aus und kamen vermehrt zu eigenen Abschlussaktionen. Bis zur Pause lag der Führungstreffer immer wieder in der Luft - doch belohnen konnte sich die Runschke-Elf nicht, auch weil der letzte Pass häufig zu ungenau blieb.

    In der zweiten Spielhälfte blieb Grün-Weiß vorerst das mutigere Team und machte es dem FC H/E schwer das eigene Spiel aufzuziehen. Erst ein Elfmeter brachte die Gäste wieder so richtig ins Spiel zurück. Nach einem Foulspiel von N. Groß, bei dem ein Kontakt ehrlicherweise auch nur zu vermuten war, zeigte Hartje auf den Punkt. Nixdorf verwandelte sicher ins linke untere Ecke (65').

    Mit dem Führungstreffer für Hettensen/Ellierode drehte sich das Spiel zu Gunsten der Gäste. Innerhalb von 7 Minuten legte die Willert-Elf durch Trebing (71') und erneut Waas (78') nach. Der Widerstand der Grün-Weißen schien gebrochen und das Spiel trudelte von da an aus. In 90. Minute setzte Zimmermann mit einem schönen Seitfallzieher aus 16 Metern den Schlusspunkt.

    Am Ende steht es 1:5, was sicherlich 2 Tore zu deulich ist.

    Fazit & Ausblick

    Insgesamt zeigte unsere Mannschaft am Wochenende über 150 von 180 Minuten zu was sie fähig ist und, dass man gegen jeden Gegner mitspielen, ihnen vielleicht sogar phasenweise das eigene Spiel aufdrücken kann. Am Ende steht allerding nur ein Punkt zu Buche. Ein Punkt, der am Ende der Saison wichtig sein kann, sich aber dennoch aufgrund der geziegten Leistungen zu wenig anfühlt. Besonders, die Höhe des Ergebnisses am Sonntag trübt den guten Eindruck, den die Mannschaft gemacht hat.

    Bereits am Mittwoch, den 20.08. empfängt unsere Mannschaft die Reserve des SSV Nörten-Hardenberg zur 1. Hauptrunde des Einbecker Brauhaus - Kreispokals. Wir freuen uns auf eure Unterstützung im Rudolf-Cahn-von-Seelen-Stadion.

    Fotos: Anna Dierstein