1. Herren tut sich in Markoldendorf schwer

Schiedsrichter: Philipp Langheim
Slapsticktor rettet einen Punkt in Markoldendorf
Spielbericht vom 13. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Vom Offensivfeuerwerk der letzten Woche war am 4. Spieltag in Markoldendorf, bei der SG Markoldendorf/Ellensen wenig zu sehen. Die Grün-Weißen taten sich beim Aufsteiger lange schwer und konnten am Ende nur mit einer Prise Glück einen Punkt entführen.
Erste Halbzeit
Die erste Halbzeit begann gleich mit einem Schreckmoment für Grün-Weiß. Nach einem langen Ball hob SG-Stürmer Niklas Socher das Spielgerät aus gut 25 Metern über Schlussmann Schlimme hinweg - Zum Glück nur auf die Latte. Im Anschluss bestimmte die Domstadt-Elf das Spielgeschehen und drängte die Gäste tief in die eigene Hälfte. Immer wieder fehlte die Genauigkeit im Kombinationsspiel, um für echte Gefahr für den SG-Keeper zu sorgen. Die größte Chance hatte Malte Rode, der nach einem Dribbling nur den Pfosten traf. Die SG versuchte es ausschließlich über lange Bälle auf Socher, die auch nur selten ihr Ziel fanden. Schließlich war es ein Fehler im eigenen Aufbauspiel der Grün-Weißen, der die Führung der Gastgeber besorgte. Yannic Winkler spielte einen Ball zu ungenau, sodass ein Gegenspieler direkt Socher in Szene setzen konnte. Gegen die ungeordnete Defensive hatte er leichtes Spiel und schob zur 1:0 Pausenführung ein (45').
Zweite Halbzeit
Auch in Halbzeit zwei zeichnete sich ein ähnliches Bild ab: Grün-Weiß versucht das Spiel aufzuziehen, die SG steht tief und schlägt lang auf Socher. Mit ihren direkten Vorstößen gelingt es der SG auch immer wieder mal Socher in eins-gegen-eins-Duelle zu bringen, die die Grün-Weißen jedoch regelmäßig für sich entscheiden. In der 59. Minute war es dann aber wieder eine unsortierte Defensivsituation, die die Gastgeber zum 2:0 nutzen konnte. Kapitän Kunz bekam den Ball der linken Seite zugespielt und hatte genügend Raum zu flanken. Nach einer ersten Abwehraktion konnte erneut Socher nach einem Schuss aus 16 Metern treffen. Ein herber Rückschlag - doppelter Rückstand, obwohl die SG wenig bis gar nichts fürs Spiel tut. Fortan waren die Grünhemden umso bemühter, nicht ohne Punkte aus Markoldendorf abzureisen und nach gut einer Stunde köpfte Malte Rode eine Stefke-Ecke zum Anschlusstreffer ins Tor der Gastgeber. In den darauffolgenden 30 Minuten wurde die Partie härter und beide Teams sammelten gelbe Karten. Die SVG konnte sich aber wie schon das ganze Spiel über nur wenige Hochkaräter herausspielen und so war es Nils Groß, dessen (eigentlich geplante) Flanke über den SG-Schlussmann hinwegflog und Bad Gandersheim in letzter Sekunde den Punktgewinn bescherte.